Bericht der Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,

am 17.03. fand die alljährliche Mitgliederversammlung im Tennisheim statt. Im Jahresbericht des Vorstands bedankte sich die erste Vorsitzende Uschi Gnau bei allen Mannschaften und Mitgliedern, die im vergangenen Jahr den MTC repräsentiert und durch Spenden und Engagement unterstützt haben. Ein besonderer Dank galt den Helferinnen und Helfern der 50-Jahrfeier sowie insbesondere dem Festausschuss, der großartige Arbeit geleistet hat ein erinnerungswürdiges Fest zum Jubiläum auf die Beine zu stellen und dem Redaktionsteam um Carsten Bangert, dass u.a. die aufwändige Festschrift konzipiert und veröffentlicht hat.

Der zweite Vorsitzende Stefan Pietrek berichtete über die aktuelle Mitgliederzahl von 212 Mitgliedern und stellte die besonderen Aktionen in 2024 heraus, die im Vereinsheim und auf dem Gelände umgesetzt wurden (Details sind unter messelertc.de/news zu finden). Stefan Pietrek kündigte seinen Rücktritt an. - Stefan, auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für dein Engagement als 2. Vorsitzender im Verein - mit dir hat die Zusammenarbeit immer Spaß gemacht, dank deiner Lösungsorientierung und Positivität haben wir gemeinsam viel erreicht.

In seiner Funktion als Sportwart erklärte Uli Gnau folgende Mannschaftsmeldungen für die Saison 2025:

Herren-Spielgemeinschaft mit Groß-Zimmern, Herren 40 (Verbandsliga), zwei Herren 50, Herren 60, Damen und Damen 50.

Er wies daraufhin, dass die meisten Spiele auf der Anlage nun Samstags stattfinden werden.

Arik Vollmer stellte als Sportkoordinator gemeinsam mit den Jugendwarten Heye Koenen und Maria Fäth heraus, dass derzeit 42 Kinder- und Jugendliche (von U6 bis U15) am Trainingsbetrieb teilnehmen. In der Saison 2025 werden auch dieses Jahr vier Mannschaften im Jugendbereich gemeldet: U8, U10 und U15. Besonders hervorgehoben wurde die Tatsache, dass der MTC seit 2024 als Premium-Club den Talentinos - dem Kindertennis-Konzept des DTB und seiner Landesverbände - angehört (mehr dazu auf messelertc.de/jugend). Ein besonderer Dank wurde Axel Seewaldt und seinem Trainerteam bestehend aus Liam Mathes, Malte Flöter, Keith Koenen, Inja Koch, Stephan Mayer, David Schulz und Niko Kowalski ausgesprochen.

Der Technische Leiter, Mathias Panzner, berichtete, dass über den Winter viele Arbeiten auf der Anlage erledigt wurden. Besonders stellte er den Einbau neuer Fenster im Clubheim durch Thomas Engel und den Einbau einer Drainage zwischen Platz 1 und 2 heraus.

Stephan Mayer stellte in seiner Funktion als Mitglied im Kommunikationsteam des MTC die zahlreichen Kommunikationskanäle heraus. Neben dem Messeler Blättchen werden wichtige Informationen an Mitglieder und Nicht-Mitglieder über eine moderne Website, den in 2024 neu eingerichteten Instagram-Kanal (@messeler_tc), Newsletter, Flyer und Poster gegeben.

Der Schatzmeister Colin Stephan berichtete neben dem Finanzabschluss 2024 und der Finanzplanung für 2025 vom Einsatz eines neuen Mitgliederverwaltungstools, dass die Arbeit im Vorstand erleichtert und gleichzeitig den Mitgliedern Zugriff auf ihre Daten gewährt. Er kündigte seinen Rücktritt an. - Colin, auch dir danken wir sehr für deinen unermüdlichen Einsatz im Vorstand als Schatzmeister. Dank dir sind wir einen großen Schritt in der effizienten und digitalen Umsetzung unserer Vereinsverwaltung weiter gekommen!

Unter dem Agendapunkt „Verschiedenes“ stellte Stephan Mayer die Idee des Baus eines Multifunktionsplatzes mit Tennis-Kleinfeld vor. Ziel ist die attraktive Gestaltung des Vereins insbesondere für Kinder und Jugendliche.

Die Idee ist auf großen Zuspruch gestoßen, sodass in der Sitzung beschlossen wurde, die Idee weiter zu verfolgen und in eine konkrete Planung des Projekts einzusteigen. Über den Bau wird in naher Zukunft noch einmal abgestimmt sobald nähere Details vorliegen.


Wichtige Bekanntmachungen

Neuwahlen:

Zum 2. Vorsitzender wurde Stephan Mayer gewählt. Zum Schatzmeister wurde Reiner Haller gewählt. Zum Beisitzer des Technischen Leiters wurde Carsten Bastian gewählt. Zum Kassenprüfer wurde Jörn Glaw gewählt. Der Beirat des Vorstands besteht aus Ottmar Fäth, Katharina Friedrich, Richard Wetzig und Christina Pietrek.


Zur Info

Die Liste zum Eintragen des Hüttendiensts und die Ankündigungen der Veranstaltungen in 2025 inkl. Verantwortlichkeiten der Mannschaften hängen im Vereinsheim aus.

Mit besten Grüßen,

Euer Vereinsvorstand

 
Weiter
Weiter

Frühjahrsarbeiten 2025 #1